Aktivitäten

Gemeindebücherei Jenaprießnitz-Wogau

Auf Initiative des Ortsteilrates und durch das besondere Engagement des damaligen Ortsteilbürgermeisters Fridtjof Dossin wurde im Jahre 2010 der Aufruf gestartet, in unserem Ort eine Bibliothek einzurichten. Zwei Interessierte, Frau Helga Schmidt und Frau Victoria Kasper, waren gern bereit, ehrenamtlich die von vielen Bürgern aus unserem Ort gespendeten Bücher zu sichten und nach Sachgebieten (vorwiegend Romane, Krimis, Biografien, Erzählungen, historische Romane und Kinderbücher) zu ordnen. Hinzu kam viel weitere Unterstützung durch Bürger unseres Ortes, so z.B. für den Regalbau. Am 02. Mai 2011 konnte dann unsere bis dahin ca. 2000 Bücher umfassende Bibliothek eröffnet werden.

Von Beginn an wurde die Bibliothek sehr gut angenommen und es bildete sich schnell ein treuer Leserstamm heraus. Dank der finanziellen Zuwendungen aus Kulturmitteln durch den Ortsteilrat und den persönlichen Bücherspenden von unseren Bürgern können wir unseren Buchbestand immer wieder erneuern und aktualisieren. Unser Dank gilt auch ganz besonders Familie Naumann, die uns unkompliziert und entgegenkommend die Einmietung im Pfarrhaus ermöglichte.Hier können auch in gemütlicher Runde Gespräche geführt und Literatur diskutiert werden.

Wanderwege rund um den Ortsteil

Wanderweg 1 – Rot-Weißer Wanderweg

Am Ortsausgang von Jenaprießnitz hinter der Deutschen Eiche befindet sich eine Einstiegsmöglichkeit in den rot-weißen Wanderweg sowie in den Wanderweg Saale-Horizontale. Über den rot-weißen Wanderweg gelangt man zur „Kunitzburg“ (6 Km) oder wenn man dann auf einem neuen Wanderweg einbiegt auch zum „Jenzig“ (ca.4,5 Km)

Wanderweg 2 – Kirchenradweg

An der Kirche in Jenaprießnitz hat man die Einstiegsmöglichkeit in den „Kirchenradweg“ nach Jena bzw in Richtung Thalbürgel, dieser mündet kurz vor Bürgel in den „Mühlenradwanderweg“

Wanderweg 3 – Weiß-Grüner Wanderweg

Wenn man in Jenaprießnitz die Dorfstrasse hinaufwandert und die Kirche rechter Hand passiert hat kommt man zum „Einstieg“ (Querstraße Zu den acht Äckern) Wanderweg Richtung Fuchsturm sowie Saale Horizontale oder man folgt der Dorfstraße Richtung Wöllmisse (Weiß-Grüner Wanderweg)

Wanderweg 4 – Saale-Horizontale (um Jenaprießnitz)

Ein Teil der Saalehorizontale verläuft um unseren Ortsteil herum.

Wanderweg 5 – Thüringer Mühlenradweg