Aktuelles aus unserem Ort

Unsere Website in neuem Gewand!

Unsere Website in neuem Gewand!

Die Website des Ortsteils Jenaprießnitz-Wogau zeigt sich ab sofort in einem neuen, modernen Design! Nach vielen Jahren war es Zeit für einen frischen Auftritt – übersichtlicher, aktueller und auch auf mobilen Geräten (Smartphone, Tablet) bestens lesbar. Ihr findet wie...

mehr lesen
Splitter aus dem Ortsteilrat

Splitter aus dem Ortsteilrat

Das Projekt „Basketballkorb-Anlage“ aus dem Bürgerbudget 2023 und die „Geschwindigkeitstafel an der B7“ aus dem Bürgerbudget 2024 sind erfolgreich realisiert, über Nacharbeiten an der Basketballanlage sind wir mit KSJ im Gespräch. Auch für das Bürgerbudget 2025 ist...

mehr lesen
Kreuzung Wilhelm-Hauff-Weg / Mühlgraben

Kreuzung Wilhelm-Hauff-Weg / Mühlgraben

Ab jetzt gilt: Nicht mehr rechts vor links an der Kreuzung Wilhelm-Hauff-Weg / Mühlgraben. Nach der Sanierung der Straße Wilhelm-Hauff-Weg/ Mühlgraben ist dort die Straßenverkehrsordnung angepasst worden. Aufgrund eines abgesenkten Bordsteins gilt dort nicht mehr...

mehr lesen
25 Jahre Bauernmuseum

25 Jahre Bauernmuseum

25 Jahre BauernmuseumMan glaubt es kaum, aber unser Bauernmuseum besteht in diesem Jahr 25 Jahre. Im Jahr 2000 wurde er eröffnet und hat seit diesen Jahren viele Nachbarn und Freunden einen Einblick in das vergangene dörfliche Leben gezeigt. Die am Anfang recht...

mehr lesen
Bank am Bücherbaum

Bank am Bücherbaum

Bank am BücherbaumDurch unseren kleinen Herbstmarkt haben wir etwas Geld zusammen bekommen und dafür für den Bücherbaum eine kleine Lese Bank anfertigen lassen. Den Organisatoren und allen Mitmachern des Herbstmarktes möchten wir sehr herzlich danken. Die Bank ist nun...

mehr lesen
Neues vom Saalverein

Neues vom Saalverein

Neues vom SaalvereinNachdem die ersten gemeinsamen Abendessen und unser erster Spieleabend so gut angekommen sind, möchten wir diese Abende nun regelmäßig anbieten.Nach dem Motto "Gemeinsam statt einsam" werden wir immer einmal freitags pro Quartal zum gemeinsamen...

mehr lesen
Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei

Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei

Smartphone-Sprechstunde in der BüchereiZusammen mit dem Pfarramt und dem Ortsteilrat organisiert das Seniorenbüro der Stadt Jena eine kostenlose Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei im Pfarrhaus (Dorfstraße 39). Jeden ersten Mittwoch im Monat, von 16:00 – 17:30 Uhr...

mehr lesen

Kategorien

Archiv